JAZZ / PEOPLE
"JAZZ / PEOPLE" begleitet drei Leipziger Jazzmusiker*innen über ein Jahr lang durch ihr Leben.
Nun feiert der Dokumentarfilm seine Premiere:
Am 10.04.25 in der Kinobar Prager Frühling!
© Lara Müller
KINOTERMINE
10.04.2025, 20 Uhr: Kinobar Prager Frühling (PREMIERE)
Zur Veranstaltung: https://www.jazzclub-leipzig.de/kategorie-jazzclub/jazzclub-termine/jazz-people-filmpremiere/
23.04.2025, 19 Uhr: Schaubühne Lindenfels, Grüner Salon
Zur Veranstaltung: https://www.schaubuehne.com/spielplan/jazz/people
03.05.2025, 19:30 Uhr: Cinémathèque Leipzig
Zur Veranstaltung: https://cinematheque-leipzig.de/programm/filme/jazz-people/
06.06.2025, 19 Uhr: Campus Screenings Uni Leipzig
Zur Veranstaltung: https://www.unifilm.de/studentenkinos/Leipzig_Uni
SYNOPSIS
Wer macht eigentlich heutzutage noch Jazzmusik?
Was motiviert diese Menschen? Wovon träumen sie? Vor welchen Herausforderungen stehen sie?
„JAZZ / PEOPLE“ porträtiert, auf der Suche nach Antwort, drei sehr verschiedene Musiker*innen der Leipziger Jazzszene und begleitet sie durch ihren Alltag. Der Film gewährt Einblick in Motivation, Träume und Herausforderungen derjenigen, die sich die Musik des
Moments zu ihrer Lebensaufgabe gemacht haben.
© Portraits: Lara Müller
© Film Stills: Emilian Tsubaki (Kezia), Benedikt Wadewitz (Robert), Jacob Miseler (Werner)
© Lara Müller
LOG LINE
Jazz lebt! Heute, überall auf der Welt und in Leipzig.
Die Leipziger Jazzszene ist eine Community mit Künstler*innen aller Generationen - jede und jeder mit unterschiedlichen Eigenschaften, Einflüssen und Ideen.
"JAZZ / PEOPLE" porträtiert drei Jazzmusiker*innen, die sich an unterschiedlichen Punkten ihrer Karriere befinden.
Der etablierte und gefragte Kontrabassist Robert Lucaciu beschäftigt sich im Jahr 2021 vor allem mit seinem Projekt "Fallen Crooner", in dem er sich musikalisch mit toxischen Männlichkeitsbildern auseinandersetzt.
Der große Traum der jungen Sängerin Kezia Christy ist es, eines Tages Musikerin zu werden. Ehrgeizig bereitet sie sich auf ihr Gesangsstudium an der Musikhochschule vor. Ihre Perspektive steht der des renommierten Gitarristen Werner Neumann gegenüber, welcher Professor an der Leipziger Musikhochschule ist. Neben seiner Lehrtätigkeit spielt er Konzerte mit verschiedenen Bands und nimmt ein Album auf.
Jazz heute. Ein Einblick in die Motivation, Träume und Herausforderungen derer, die sich die Musik des Moments zu ihrer Lebensaufgabe gemacht haben.
SPECIFICATIONS
running time: 79 min 08 sec
country: Germany
year: 2023
aspect ratio: 16 : 9
screening format: 4K MP4
sound: 5.1 surround
language: English / German
subtitles: English / German
© Lara Müller
JAZZ / PEOPLE auf Instagram
DOWNLOAD press kit (englisch / deutsch)